Die Projektentwicklung und Baubetreuung der BMA Baureparaturen-Modernisierungs- und Ausbau GmbH Senftenberg (BMA) arbeitet für die KWG kompetent und mieterfreundlich vor Ort, um die Bausubstanz zu erhalten und zielgerichtete Modernisierungen an vorhandenem Wohnraum durchzuführen. Dabei spielt die Energieeinsparung immer eine große und bedeutende Rolle, mit dem nicht uneigennützigen Ziel, auch die Betriebskosten als Teil der Bruttomiete zu senken und den Geldabfluss zu verhindern.
Der BMA-Bereich verfügt über erhebliches ingenieurtechnisches Personal für die Bereiche Hochbau, Heizung, Sanitär, Lüftung, Elektrotechnik und Landschaftsbau. Der Bereichsleiter Steffen Brendel ist beratender Ingenieur, verfügt über eine Zulassung als Bauvorlageberechtigter und ist Mitglied in der Brandenburgischen Ingenieurkammer.
Iris Roßmann ist Bauingenieur und hat eine zusätzliche Weiterbildung im Bereich der energetischen Gebäudesanierung absolviert. Damit ist sie befähigt, die geforderten Energieausweise für den Großvermieter KWG zu erstellen und die nötigen ständigen Aktualisierungen vorzunehmen.
Weiterhin stehen bei den Mitarbeitern Gunter Bergmann, Dipl.-Ing. (FH) Heizung,- Lüftung,- und Sanitärtechnik und Andreas Höna, Dipl.-Ing. für Elektroenergieanlagen dem Geschäftsführer Roland Osiander M. Sc. (RE) für die technischen Belange im Bereich Technische Gebäudeausrüstung (TGA) und Elektrotechnik zur Seite.
Bei Bedarf und zuträglich werden auch fachlich kompetente Fremdfirmen mit praktischen Erfahrungen bei der Umsetzung im Energieeinsparbereich wie z. B. für das erst kürzlich durchgeführte Energieaudit beauftragt.