KWG bietet umfangreiche Angebote für Senioren und arbeitet eng mit der Volkssolidarität zusammen
Der Landkreis Oberspreewald Lausitz (OSL) organisiert im Zeitraum vom 15. bis 19.10.18 im Rahmen der Woche der Gesundheit und Pflege verschiedene Veranstaltungen. Am 17.10.18 beteiligen sich die Kommunale Wohnungsgesellschaft mbH Senftenberg (KWG) und die Volkssolidarität Süd-Brandenburg e. V. mit einem Tag der offenen Tür. In Senftenberg in der Briesker Straße 2 kann in der Zeit von 15:00 bis 17:00 Uhr eine neue teilstationäre Pflegeeinrichtung mit 16 Plätzen besichtigt werden.
KWG Geschäftsführer, Roland Osiander zur Historie des gemeinsamen Projektes mit der Volkssolidarität: „Wir haben im September 2017 mit dem Umbau der Gewerberäume im Erdgeschoss der Briesker Straße 2 in Senftenberg begonnen, damit die Volksolidarität als zukünftiger Mieter ihren Plan einer teilstationären Tagespflegeeinrichtung verwirklichen kann.
Hierfür erfolgte die vollständige Umgestaltung des vorhandenen Innenraumes sowie die barrierefreie Gestaltung des gesamten Erdgeschosses, einschließlich der Freiflächen und der Zugangs- bzw. Eingangsbereiche.
Um den Nutzern mit Mobilitätseinschränkung gerecht zu werden, war der teilweise Abbruch der Innenwände sowie die Erweiterung der Grundfläche von ca. 170 m² auf ca. 225 m² durch einen Anbau notwendig.
Damit wurde eine großzügige und nutzerspezifische Neuorganisation der Räume ermöglicht, welche die geforderten Bewegungsflächen vorhält und speziell auf die Bedürfnisse behinderter und älterer Menschen abgestimmt ist.“
Wer mit offenen Augen durch die Kreisstadt geht, wird sicher schon bemerkt haben, dass sich in der Briesker Str. 2 gleich neben dem Haus der Volkssolidarität am Jüttendorfer Anger etwas getan hat. „Seit dem 11. Juni betreiben wir hier eine Tagespflege“, sagt Heike Möller, Geschäftsführerin der Volkssolidarität.
Die neue teilstationäre Pflegeeinrichtung „Trautes Nebenan“, so ihr Name, stellt 16 Plätze für Tagesgäste zur Verfügung. Es werden vor allem Senioren mit einer Pflegebedürftigkeit im Sinne des SGB XI betreut und Leistungen nach SGB V. Die Pflege, Versorgung und Betreuung erfolgt für Besucher der Pflegegrade 1 bis 5. Die neue Einrichtung ist die zweite Tagespflegeeinrichtung in der Kreisstadt.
„Das ehemalige Ladenlokal ist nicht wieder zu erkennen. Die KWG als Vermieter der Einrichtung hat die Räumlichkeiten nach unseren Wünschen und Anforderungen umgebaut. Alles ist behindertengerecht, modern, großzügig und lichtdurchflutet. Ein neuer Anbau auf der Hofseite des Hauses mit einer großen, bodentiefen Glasfront und einer Terrasse, ein weiterer großer Wohnraum zur Straßenseite, ein Wellnessbad, ein kleiner Therapieraum, z. B. für Anwendungen der Physio- bzw. Ergotherapie und ein separater Ruheraum lassen keine Wünsche offen“, so die Geschäftsführerin weiter.
Mit der neuen Tagespflege kann die Volkssolidarität ihre Pflege- und Betreuungsleistungen wesentlich erweitern. Wer Näheres über die Tagespflege wissen möchte und an dem Tag nicht kommen kann, der meldet sich bitte telefonisch bei der Pflegedienstleiterin, Frau Hauptvogel, unter 03573 80240 oder per Mail: tp-senftenberg@volkssolidaritaet.de.
