Dr. Horst Grade, von der IHK Potsdam öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für die Bewertung von Grundstücken besuchte die Kommunale Wohnungsgesellschaft mbH Senftenberg (KWG). Er wurde durch den Geschäftsführer der KWG Roland Osiander begrüßt.
Der Gast informierte sich zur Situation auf dem Wohnungsmarkt, der Entwicklung des Wohnungsbestandes, zum Stand des Stadtumbaus und zu weiteren aktuellen Fragen. Die Beteiligten tauschten sich über die neuen Zahlen der Einwohnerentwicklung im Landkreis Oberspreewald Lausitz (OSL) und die Prognose bis 2030, die daraus folgende Bestandsentwicklung, notwendige Mietenentwicklungen und Perspektiven der Wohnungsunternehmen im Stadtumbau aus.
Die KWG lieferte im Vorfeld der Bewertung eine aktuelle und umfangreiche Datensammlung zu den einzelnen Objekten und der allgemeinen Marktentwicklung (Miete, Leerstand, Abriss, Grundstücksverkäufe, Sanierungsmaßnahmen inklusive weiterer Planung). Dr. Horst Grade begutachtet an den zwei Tagen die Gebäudebestände und ermittelt die jeweiligen Ertragswerte zum gegenwärtigen Zeitpunkt (Bilanzierung der Sachanlagen zum Jahresabschluss) sowie die Entwicklung im Sanierungsfall.
2020 stellen die KWG und das Tochterunternehmen BMA rund 15 Millionen Euro für Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen zur Verbesserung der mehr als 7.200 Bestands-Wohnungen zur Verfügung. Mit hohen Qualitätsansprüchen und energetischen Maßnahmen gelingt es uns immer besser, den Wohnungsbestand der Nachfrage anzupassen und langfristig zu sichern. Unser besonderes Augenmerk richten wir weiterhin auf die Entwicklung altersfreundlichen Wohnraums, da sich der Bedarf in den kommenden Jahren weiter erhöhen wird.