KWG unterstützt Verein für Heimatpflege

Die Kommunale Wohnungsgesellschaft mbH Senftenberg (KWG) nimmt ihr 30-jähriges Jubiläum zum Anlass, um im Rahmen der Initiative „Kommunikation und Nachbarschaft“ verschiedene soziale Projekte bzw. Vereine wie den Verein für Heimatpflege – 1909 e.V.  zu unterstützen. Damit unterstreicht der Großvermieter sein Engagement für die Bedürfnisse der Bürger und die soziale Verantwortung in der Region.

Die KWG und der im Jahr 1992 wiedergegründete Verein für Heimatpflege – 1909 e.V. arbeiten schon seit vielen Jahren zusammen. Seit 2017 ist der Großvermieter Mitglied des Vereins. Der Geschäftsführer der KWG, Roland Osiander dazu: „Es ist schön zu wissen, dass wir einen verlässlichen Partner an unserer Seite haben, welcher sich der Geschichte der Stadt Senftenberg und ihrer Umgebung besonders verbunden fühlt. Wir haben den Verein bereits in der Vergangenheit immer wieder gefördert und nehmen unser Jubiläum zum Anlass, um die wichtige Arbeit zur Darstellung unserer regionalen Geschichte, zu würdigen.

Gern unterstützen wir die Herausgabe des Heimatkalender KIPPENSAND und damit die Arbeit zur Aufarbeitung und die Bewahrung der Stadt- und Heimatgeschichte mit einer Spende in Höhe von 250 Euro.“

Hans-Peter Rößiger, Vorsitzender des Heimatvereins in einem Grußwort an Roland Osiander, Geschäftsführer der KWG: „Ich möchte heute die Gelegenheit nutzen und der Kommunalen Wohnungsgesellschaft mbH Senftenberg im Namen des Vereins für Heimatpflege – 1909 e.V. ganz herzlich zum 30-jährigen Bestehen gratulieren.

Dass dies durchaus keine einfachen Jahre waren, ist mir als stiller Beobachter mithin bewusst. Deshalb möchte ich auch Ihnen für Ihr erfolgreiches 20-jähriges Wirken, für eine deutlich erkennbare Stabilisierung und einer damit verbundenen erhöhten Effizienz des Unternehmens danken, wie auch gratulieren.

Viele Verbesserungen in unterschiedlichsten Bereichen sind deutlich erkenn- und ablesbar. So besonders die große Vielzahl von Modernisierungen Ihrer Wohnungen mit ansprechenden Ausstattungen oder die unübersehbaren, attraktiven Fassadengestaltungen. Alles trug dazu bei, der KWG ein neues Gesicht zu geben, deren erfolgreiche Entwicklung sichtbar und erlebbar zu machen. Dies ist sicher auch Ergebnis eines vertrauensvollen Miteinanders der unterschiedlichsten “Etagen“.

Bedanken möchte ich mich natürlich bei dieser Gelegenheit auch für die großzügige Unterstützung unseres Heimatkalenders “Kippensand”, welcher eine ebensolche Erfolgsgeschichte darstellt. Insofern passt eben alles zusammen.

Für Ihren zu erwartenden, wie verdienten Ruhestand wünsche ich Ihnen Gesundheit, neue persönliche Herausforderungen und immer ein bleibendes Gefühl, Gutes bewirkt zu haben.“