Neuer und alter KWG-Geschäftsführer auf der Mitgliederversammlung der Verkehrswacht

Die Kommunale Wohnungsgesellschaft mbH Senftenberg (KWG) unterstützt im Rahmen der Initiative „Kommunikation und Nachbarschaft“ bereits seit vielen Jahren verschiedene soziale Projekte bzw. Vereine wie die Kreisverkehrswacht Oberspreewald-Lausitz. Sie unterstreicht damit ihr Engagement für die Bedürfnisse der Bürger und die soziale Verantwortung in der Region.

Der alte Geschäftsführer der KWG, Roland Osiander, sagt zur bisherigen Zusammenarbeit: „Seit 2013 sind wir Mitglied der Verkehrswacht und unterstützen die ehrenamtliche Vereinsarbeit der Verkehrswächter im Landkreis. So haben wir z. B. für das „Rollerprojekt – Fit und Flink durch den Landkreis OSL neue Fahrzeuge gesponsert. Die Verkehrserziehung beginnt bereits im Kindergarten und begleitet die Kinder bis zur 4. Klassestufe, um sie auf den Straßenverkehr vorzubereiten. Ihr Ziel ist es, die Anzahl von Kinderunfällen zu verringern,“

Auf der Mitgliederversammlung am 06.05.22 stellte sich der neue Geschäftsführer der KWG, Tobias Dorn, vor: „Wir werden auch weiterhin die notwendige und wichtige Arbeit der Verkehrswacht unterstützen und uns aktiv mit einbringen, denn es ist uns eine Herzensangelegenheit, dass sich die Kinder sicher im Straßenverkehr bewegen und unbeschadet von „A nach B“ kommen.“

Hans-Joachim Dupski, Vorsitzender der Kreisverkehrswacht zieht ein positives Fazit: „Egal ob geplant oder spontan, wenn wir in den vergangenen Jahren Hilfe benötigten, fanden wir bei der KWG immer ein offenes Ohr. Ihre Spenden für unsere Tätigkeit waren und sind von entscheidender Bedeutung bei der Erfüllung unserer ehrenamtlichen Satzungsaufgabe – der Zurückdrängung der Kinderunfälle.

Ich freue mich Roland Osiander mit der Ehrenmitgliedschaft in der Kreisverkehrswacht Oberspreewald-Lausitz e.V. auszuzeichnen. Wir sagen nochmals Danke und freuen uns, in Ihnen einen Partner gefunden zu haben, der unsere Arbeit stets mit Herz unterstützt.“