Zeigt 48 Resultat(e)

KWG bedankt sich bei Feuerwehr Großräschen Nord

Die Kommunale Wohnungsgesellschaft mbH Senftenberg (KWG) unterstützt seit vielen Jahren die wichtige Arbeit der Feuerwehren in der Region, denn die schnelle und professionelle Hilfe der Kameraden ist bei jeder Art von Einsatz von entscheidender Bedeutung. Im Sommer musste Andrea Karsch, Mitarbeiterin im Team Wohnen der KWG, die Freiwillige Feuerwehr Großräschen-Nord zu einem außergewöhnlichen Hilfseinsatz in …

Feuerwehr übt Ernstfall in KWG-Objekt

Heiß her ging es im Mehrfamilienhaus der Kommunalen Wohnungsgesellschaft mbH Senftenberg (KWG) in der K.-Marx-Straße 7 in Großräschen. In dem Objekt, das sich derzeit in Sanierung befindet, erfolgten Einsatzübungen der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Großräschen sowie der Freiwilligen Feuerwehr Neupetershain. Geschäftsführer der KWG, Tobias Dorn, zur Wichtigkeit dieser Übungen: „Die Sicherheit und das Wohlergehen unserer …

Bee happy – eine Bienenerlebniswerkstatt bei der KWG

Bereits zum 11. Mal findet in den diesjährigen Sommerferien die bei vielen Kindern beliebte Ferien-Aktion, das Senftenberger Agenda-Diplom statt. Für die Kommunale Wohnungsgesellschaft mbH Senftenberg (KWG) war es selbstverständlich Ehrensache, sich mit einer Veranstaltung daran zu beteiligen. Da bereits im Mai dieses Jahres ca. 400.000 summende und fleißig Honig sammelnde Mieter in den KWG-Gewerbepark in …

Alarm im KWG-Gewerbepark – Übungseinsatz lief ruhig und konzentriert ab

Am 9. Mai 2023 wurden die freiwillige und hauptamtliche Feuerwehr Senftenberg sowie 2 Rettungswagen der Schnell-Einsatz-Einheit Sanität (SEE San) der DRK-Bereitschaft Senftenberg zum Gewerbepark der Kommunalen Wohnungsgesellschaft mbH Senftenberg (KWG) in die Hörlitzer Straße 34 gerufen. Doch der Alarm war für die Mitarbeiter, Gewerbemieter und Besucher glücklicher Weise nur eine Übung. Der Geschäftsführer der KWG, …

„Hallo Nachbar“ – KWG und Partner organisierten Nachbarschaftsfest

Der Integrationsbeirat Oberspreewald-Lausitz, die Kommunale Wohnungsgesellschaft mbH Senftenberg (KWG) und der Verein „Unsere Welt – eine Welt“ e. V. hatten am 5. Mai 2023 zu einem unterhaltsamen Event eingeladen: Unter dem Motto „Hallo Nachbar“ fand auf dem Senftenberger Altmarkt von 14:00 – 17:00 Uhr ein Nachbarschaftsfest mit buntem Kulturprogramm und allerlei süßen und herzhaften Leckereien …

Polizei codiert Fahrräder im Gewerbepark der KWG

Da Vorsicht besser als Nachsicht ist, arbeitet die Kommunale Wohnungsgesellschaft mbH Senftenberg (KWG) beim Thema Prävention eng mit der Polizeiinspektion Oberspreewald-Lausitz zusammen. Zur Sicherheit gegen Diebstahl empfiehlt die Polizei jedem, sein Fahrrad codieren zu lassen und bietet diesen besonderen Service kostenlos für die Bürgerinnen und Bürger an. Bei Kontrollen oder im Falle des Wiederauffindens nach …

Eine Seebrise liegt in der Luft – Volkssolidarität eröffnet neue Begegnungsstätte

„Seebrise“ – so lautet der klangvolle und an die unmittelbare Nähe des Senftenberger Sees erinnernde Name des modernen Anlaufpunkts, welcher ab dem 01.01.2023 durch die Volkssolidarität Süd-Brandenburg e. V. in Betrieb genommen wird. Das umfangreiche Angebot der neuen Begegnungsstätte richtet sich an Jung und Alt, aber besonders an Senioren mit Unterstützungsbedarf zur Ermöglichung der Teilnahme …

KWG und Feuerwehr üben Brandbekämpfung in Senftenberg

Die Kommunale Wohnungsgesellschaft mbH Senftenberg (KWG) unterstützt bereits seit vielen Jahren die wichtige Arbeit der Feuerwehren in der Region. KWG-Geschäftsführer, Tobias Dorn sagt zu der Zusammenarbeit: „Es liegt in unserem eigenen Interesse, dass im Falle eines Brandes eine schnelle und professionelle Hilfe gewährleistet wird. Unser Dank gilt den Kameraden und Kameradinnen aller Feuerwehren für den …

Polizei codiert am 13.10.2022 Fahrräder im Gewerbepark der KWG

Vorsicht ist besser als Nachsicht. Aus diesem Grund arbeitet die Kommunale Wohnungsgesellschaft mbH Senftenberg (KWG) mit der Polizeiinspektion Oberspreewald-Lausitz beim Thema Prävention eng zusammen. Zur Sicherheit gegen Diebstahl empfiehlt die Polizei jedem, sein Fahrrad codieren zu lassen und bietet diesen besonderen Service kostenlos für die Bürger an. Bei Kontrollen oder im Falle des Wiederauffindens nach …