Zeigt 54 Resultat(e)

KWG und BMA erhalten erneut Energieaudit

Alle Unternehmen, die keine kleinen oder mittleren Unternehmen (KMU) sind, wurden 2015 verpflichtet Energieaudits durchzuführen. Deshalb erhielt die Perform Energy UG aus Lauchhammer den Auftrag, die Kommunale Wohnungsgesellschaft mbH Senftenberg (KWG) und das Tochterunternehmen die Baureparaturen-Modernisierungs- und Ausbau GmbH Senftenberg (BMA) nach dem Energiedienstleistungsgesetz (EDL-G) zu auditieren. Der BMA-Mitarbeiter Thomas Müller, Bereich Kaufmännische Dienstleistungen/Controlling arbeitete …

Zusammenarbeit zwischen KWG und Gutachter

Dr. Horst Grade, von der IHK Potsdam öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für die Bewertung von Grundstücken besuchte die Kommunale Wohnungsgesellschaft mbH Senftenberg (KWG). Er wurde durch den Geschäftsführer der KWG Roland Osiander begrüßt. Der Gast informierte sich zur Situation auf dem Wohnungsmarkt, der Entwicklung des Wohnungsbestandes, zum Stand des Stadtumbaus und zu weiteren aktuellen …

KWG unterstützt die Kreisverkehrswacht mit weiteren Übungsfahrzeugen

Im Mittelpunkt der Arbeit der Kreisverkehrswacht Oberspreewald-Lausitz e.V. steht der Mensch. Das Ziel ist die Grundeinstellung aller Verkehrsteilnehmer positiv zu beeinflussen, um zu mehr Rücksicht und Partnerschaft im Verkehr zu kommen. Besonderes Augenmerk wird auf die besonders Gefährdeten: Kinder, Fußgänger, Radfahrer, junge Fahrer und ältere Menschen gelegt. Neben der jährlichen Unterstützung an den Grundschulen im …

Fassaden und Treppenhäuser im Senftenberger Laugkgebiet werden farbenfroher

Die Kommunale Wohnungsgesellschaft mbH Senftenberg (KWG) beweist seit Jahren Mut zur Farbe und befreit die Fassaden der Gebäude in der Laugkstraße und Rathenaustraße in Senftenberg „vom tristen Grau“. Nach den positiven Resonanzen arbeiten wir an der Fassadensanierung der Rathenaustraße 24 – 30. Selbstverständlich wird dieses Mehrfamilienhaus an die vorherigen Gebäude farblich angepasst. Aktuell laufen noch …

Nächste Fassade in Ortrand fertig, KWG setzt weiter auf 3D-Effekt

Die Kommunale Wohnungsgesellschaft mbH Senftenberg (KWG) hat die Neugestaltung der Fassade des Gebäudes im Grenzweg 7 – 11 in Ortrand beendet und setzt nach der Farbgestaltung im Grenzweg 1 – 5 im Rahmen ihrer Bestandsentwicklung einen weiteren Akzent, um das Stadtbild von Ortrand attraktiver zu gestalten. Bei dem Fassadenkonzept hatte die GRACO Urbane Lebensraumgestaltung GmbH …

Verein “Unsere Welt, eine Welt e. V.” startet mit neuem Projekt „In Vielfalt vereint.“

Der Verein „Unsere Welt, eine Welt e. V.“ ist seit 1997 in der Integrationsarbeit ausländischer Mitbürger und Migranten tätig. In diesem Jahr will er mit dem Projekt „In Vielfalt vereint.“ neu durchstarten. Die Stadt Senftenberg unterstützt den Verein „Unsere Welt, eine Welt e.V.“ bei der Finanzierung des Projekts durch Übernahme des Eigenanteils des Vereins für …

Fröbel ist neuer Mieter im KWG-Gewerbepark

Der Geschäftsführer der KWG, Roland Osiander zur Entwicklung im Gewerbepark: „Mit diesem Service reagiert die KWG auf den Strukturwandel im eigenen Haus. Von den ehemals selbst genutzten insgesamt ca. 6.150 m² Büro- und Gewerbefläche werden nur noch rund die Hälfte von der KWG und ihrem Tochterunternehmen, der BMA Baureparaturen-Modernisierungs- und Ausbau GmbH (BMA), belegt. Die …

KWG-Tochter BMA wurde zur 25-jährigen Mitgliedschaft mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet

Vor 25 Jahren, am 1. März 1995, wurde die BMA Baureparaturen-Modernisierungs- und Ausbau GmbH Senftenberg (BMA) als Tochterunternehmen der Kommunalen Wohnungsgesellschaft mbH Senftenberg (KWG) Mitglied im Bauindustrieverband Ost e. V. bzw. seinen Vorgängerverbänden. Als Anerkennung für die Treue und das Vertrauen wurde die BMA durch den Bauindustrieverband Ost e. V mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet. Aus …

KWG – bezahlbare Mieten unter dem Landesdurchschnitt

Der Marktmonitor und die Jahresstatistik des Verbandes Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V. (BBU) liefern jedes Jahr fundierte Informationen zur aktuellen Situation der Wohnungswirtschaft im Land Brandenburg. Die durchschnittliche Nettokaltmiete betrug für vermietete Bestände im Land Brandenburg im Dezember 2018 5,07 EUR/m² (Quelle: Jahresstatistik 2018 vom BBU, Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen). Dabei stiegen in Brandenburg die Bestandsmieten mit 1,6 % …

Stadtumbau geht bei der KWG weiter – genügend freie Wohnungen vorhanden

Die Kommunale Wohnungsgesellschaft mbH Senftenberg (KWG) betreibt seit 2002 aktiv und erfolgreich an all ihren Standorten den Stadtumbau im Einklang mit den Stadtumbaukonzepten. Seit 2000 investiert sie mehr als 212 Mio. Euro. Das Unternehmen nahm bis zum 31.12.2019 insgesamt 106 Gebäude mit 4.210 Wohnungen vom Markt. Von den vom Rückbau betroffenen Mietern gelang es der …