Zeigt 35 Resultat(e)

„Hallo Nachbar“ – KWG und Partner organisierten Nachbarschaftsfest

Der Integrationsbeirat Oberspreewald-Lausitz, die Kommunale Wohnungsgesellschaft mbH Senftenberg (KWG) und der Verein „Unsere Welt – eine Welt“ e. V. hatten am 5. Mai 2023 zu einem unterhaltsamen Event eingeladen: Unter dem Motto „Hallo Nachbar“ fand auf dem Senftenberger Altmarkt von 14:00 – 17:00 Uhr ein Nachbarschaftsfest mit buntem Kulturprogramm und allerlei süßen und herzhaften Leckereien …

KWG und Po Ars Lausitz eröffnen die 2. gemeinsame Ausstellung „SANDDORN 12“

Am 1. März 2023 eröffneten die Kommunale Wohnungsgesellschaft mbH Senftenberg (KWG) und der Verein Pro Ars Lausitz e. V. unter dem Titel „Sanddorn 12“ die zweite gemeinsame Ausstellung im Bürohaus der KWG in der Hörlitzer Straße 34 in Senftenberg. Die Senftenberger Maler Bernd Winkler und Bernd Gork verbindet eine langjährige Künstlerfreundschaft. Ihre Ateliernachbarschaft in Senftenberg …

KWG unterstützt die Musikschule beim Wettbewerb „Jugend Musiziert” mit finanzieller Spende und Sonderpreis

Musik macht nicht nur Spaß, sie steigert die Intelligenz, fördert Ausdauer, Konzentration, Motorik und Sprachkompetenz. Genau diese Fähigkeiten und Fertigkeiten können sich Kinder und Jugendliche beim Musizieren in der Musikschule aneignen bzw. stärken. Der Geschäftsführer der Kommunalen Wohnungsgesellschaft mbH Senftenberg (KWG), Tobias Dorn, dazu: „Um die wichtige Arbeit der Musikschule des Landkreises OSL zu unterstützen …

KWG unterstützt Verein für Heimatpflege

Die Kommunale Wohnungsgesellschaft mbH Senftenberg (KWG) unterstützt verschiedene soziale Projekte bzw. Vereine wie z. B. den Verein für Heimatpflege in Senftenberg. Damit unterstreicht der Großvermieter sein Engagement für die Bedürfnisse der Einwohner sowie Gäste und übernimmt soziale Verantwortung in der Region. Die KWG arbeitet bereits seit vielen Jahren mit dem im Jahr 1992 wiedergegründeten Verein …

Neuer und alter KWG-Geschäftsführer auf der Mitgliederversammlung der Verkehrswacht

Die Kommunale Wohnungsgesellschaft mbH Senftenberg (KWG) unterstützt im Rahmen der Initiative „Kommunikation und Nachbarschaft“ bereits seit vielen Jahren verschiedene soziale Projekte bzw. Vereine wie die Kreisverkehrswacht Oberspreewald-Lausitz. Sie unterstreicht damit ihr Engagement für die Bedürfnisse der Bürger und die soziale Verantwortung in der Region. Der alte Geschäftsführer der KWG, Roland Osiander, sagt zur bisherigen Zusammenarbeit: …

Pro Ars Lausitz bedankt sich bei KWG-Geschäftsführer

Die Vorsitzende des Kunstvereins Pro Ars Lausitz e.V., Franka Just verabschiedet sich vom Geschäftsführer der Kommunalen Wohnungsgesellschaft mbH Senftenberg (KWG), Roland Osiander, weil dieser zum 31.03.2022 altersbedingt nach rund 22 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand geht. Franka Just sagt beim Treffen bei der KWG: „Es geht dem in der Lausitz aktiven Kunstverein verstärkt darum, Kunst …

KWG unterstützt Verein Unsere Welt, eine Welt

Im Rahmen der Initiative „Kommunikation und Nachbarschaft“ unterstützt die Kommunale Wohnungsgesellschaft mbH Senftenberg (KWG) verschiedene soziale Projekte bzw. Vereine. Damit unterstreicht der Großvermieter sein Engagement für die Bedürfnisse der Bürger und übernimmt soziale Verantwortung in der Region. Die KWG und der Verein „Unsere Welt, eine Welt e. V. arbeiten schon seit vielen Jahren zusammen. Seit …

Bauindustrieverband Ost auf Visite bei der BMA

Der Ressortleiter Technik und Bildung des Bauindustrieverband Ost e. V. Michael Schmidt besuchte am 09.03.2022 die BMA Baureparaturen-Modernisierungs- und Ausbau GmbH Senftenberg (BMA). Er wurde durch den Geschäftsführer der BMA, Roland Osiander begrüßt, der zum 31.03.2022 altersbedingt nach fast 22 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand geht. Der Ressortleiter Michael Schmidt bedankt sich für die langjährige …

KWG unterstützt Verein für Heimatpflege

Die Kommunale Wohnungsgesellschaft mbH Senftenberg (KWG) nimmt ihr 30-jähriges Jubiläum zum Anlass, um im Rahmen der Initiative „Kommunikation und Nachbarschaft“ verschiedene soziale Projekte bzw. Vereine wie den Verein für Heimatpflege – 1909 e.V.  zu unterstützen. Damit unterstreicht der Großvermieter sein Engagement für die Bedürfnisse der Bürger und die soziale Verantwortung in der Region. Die KWG …