Zeigt 71 Resultat(e)

KWG und Stadt Senftenberg unterstützen die Tafel

Der Arbeitslosenverband Deutschland (ALV), Landesverband Brandenburg e.V. betreibt seit 2010 die Tafel in der Stadt Senftenberg in der Krankenhausstr 15a, die Bedürftige in Senftenberg und durch mobile Tafelausgaben in Ortrand, Ruhland, Klettwitz und Schwarzheide mit Lebensmittelspenden versorgt. Berechtigt zum Besuch der Lebensmittelausgabe der Tafel sind alle Personen, die Sozialleistungen (Arbeitslosengeld II, Wohngeld, Grundsicherung im Alter) …

Servicebüro der KWG in Großräschen ist umgezogen

Das Servicebüro der Kommunalen Wohnungsgesellschaft mbH Senftenberg (KWG) in Großräschen ist in die Karl-Marx-Straße 5 umgezogen. Seit dem 15.09.2021 sind die Kundenbetreuer Frau Karsch (Telefon 035753 5075), Frau Dannewitz (Telefon 035753 5096), Herr Rohne (Telefon 035753 690179), sowie der Neuvermieter Herr Starp (Telefon 035753 690 178) jeden Dienstag von 9:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 …

KWG stimmt die Budgetplanung 2022/23 mit der Stadt Senftenberg ab

Am 28. Oktober 2021 stimmten der Bürgermeister der Stadt Senftenberg, Andreas Fredrich und der Geschäftsführer der Kommunalen Wohnungsgesellschaft mbH Senftenberg (KWG), Roland Osiander die Budgetplanung 2022/2023 für den Standort Senftenberg ab. Sowohl die derzeitigen als auch die prognostizierten Unternehmensumfeldbedingungen zeigen sich kaum verändert und fließen in die Budgetplanung ein. Für das Jahr 2022 plant die …

KWG und Stadt Großräschen stimmen die Budgetplanung 2022/2023 ab

Bei einem Treffen am 27. Oktober 2021 stimmten der Bürgermeister der Stadt Großräschen, Thomas Zenker und der Geschäftsführer der Kommunalen Wohnungsgesellschaft mbH Senftenberg (KWG), Roland Osiander die Budgetplanung 2022/2023 für den Standort Großräschen ab. Die KWG hat in den letzten Jahren besonders in Großräschen vermehrt in den Stadtumbau und das Fortbestehen des intakten Wohnungsmarktes investiert, …

KWG Budgetplanung 2022 für Schwarzheide

Der Bürgermeister der Stadt Schwarzheide Christoph Schmidt und der Geschäftsführer der Kommunalen Wohnungsgesellschaft mbH Senftenberg (KWG) Roland Osiander sind sich in der Budgetplanung für 2022/2023 einig. Die nachhaltigen Unternehmensumfeldbedingungen zeigen sich wenig verändert und flossen in die Investitionsplanung ein. Für das nächste Jahr plant die KWG Investitionen in Höhe von rund 1,0 Mio. Euro in …

KWG gratuliert dem Theater und übergibt mit der Stadt Senftenberg Geburtstagsgeschenk

Am Samstag und Sonntag, 23. und 24. Oktober 2021 wurde das Jubiläum mit “Der großen Geburtstagsfeier” begangen. Die Festrevue war eine Zeitreise durch siebeneinhalb Jahrzehnte neue Bühne Senftenberg: Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft des Hauses wurden beleuchtet. Gefeiert wurde mit Wegbegleitern und Unterstützern wie der Kommunale Wohnungsgesellschaft mbH Senftenberg (KWG). Roland Osiander, Geschäftsführer der KWG zur bisherigen …

KWG unterstützt MOSH GEGEN KREBS

Nicht nur mal an sich denken, sondern auch anderen etwas Gutes tun, ist in der heutigen Zeit leider nicht mehr so selbstverständlich. Umso erfreulicher ist es, dass Martin Schmidt und Christian Schroschk als gutes Beispiel vorangehen und 2010 die Veranstaltung „Mosh gegen Krebs“ ins Leben gerufen haben. Dabei handelt es sich um ein Benefiz-Open-Air, dass …

KWG unterstützt Übung der Feuerwehren in Senftenberg

Die Kameraden der hauptamtlichen Feuerwehr Senftenberg und die ehrenamtlichen Kameradinnen und Kameraden der Ortsteilfeuerwehren übten unter realistischen Bedingungen Taktiken der Brandbekämpfung bei Wohnungsbränden in Mehrfamilienhäusern. Dazu nutzten sie ein leerstehendes Mehrfamilienhaus der Kommunalen Wohnungsgesellschaft mbH Senftenberg (KWG) in der Otto-Nuschke-Straße 2 – 10 in Senftenberg. Der Stadtbrandmeister der Stadt Senftenberg, Frank Albin, zu der Übung: …

Servicebüro der KWG in Großräschen ist umgezogen

Das Servicebüro der Kommunalen Wohnungsgesellschaft mbH Senftenberg (KWG) in Großräschen ist in die Karl-Marx-Straße 5 umgezogen. Die Kundenbetreuer Frau Karsch (Telefon 035753 5075), Frau Dannewitz (Telefon 035753 5096), Herr Rohne (Telefon 035753 690179) sowie der Neuvermieter Herr Starp Telefon (035753 690178) sind jeden Dienstag von 9:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 18:00 Uhr sowie …

Danke für Ihre Treue! KWG gratuliert zum 50-jährigen Mieterjubiläum

Im Herbst 1970 herrschte großes Gedränge in der Ponikauer Straße 20 – 24 in Ortrand. Denn zu dem Zeitpunkt stauten sich die Möbelwagen vor dem neugebauten Mehrfamilienhaus der Kommunalen Wohnungsgesellschaft mbH Senftenberg (KWG). Viele junge Familien waren damals als Erstmieter dort eingezogen und freuten sich auf ihre ersten eigenen bzw. modernen vier Wände. Mittlerweile sind …