KWG unterstützt MOSH GEGEN KREBS

Nicht nur mal an sich denken, sondern auch anderen etwas Gutes tun, ist in der heutigen Zeit leider nicht mehr so selbstverständlich. Umso erfreulicher ist es, dass Martin Schmidt und Christian Schroschk als gutes Beispiel vorangehen und 2010 die Veranstaltung „Mosh gegen Krebs“ ins Leben gerufen haben. Dabei handelt es sich um ein Benefiz-Open-Air, dass der Mosh gegen Krebs e. V. jährlich zu Gunsten der Kinderkrebsstation des Carl-Thiem-Klinikums Cottbus veranstaltet. Der Erlös aus den Eintritts- und Spendengeldern kommt im vollen Umfang krebskranken Kindern zu Gute.

So konnten die beiden in den vergangenen Jahren die stolze Summe von insgesamt über 90.000 Euro an die Kinderonkologie Cottbus übergeben und verschiedene Projekte damit unterstützen. Trotz ihres Erfolges wollen sich die beiden nicht auf ihren Lorbeeren ausruhen, sondern auch zukünftig unermüdlich Spenden und Sponsoren suchen.

Christian Schroschk vom Mosh gegen Krebs e.V. zu den aktuellen Plänen: „Corona macht sich so langsam vom Acker und damit können auch wir wieder anfangen zu planen. Vor dem großen Mosh gegen Krebs 8 im nächsten Jahr, wollen wir mit einem kleinen Mosh 7 ½ am 30.10.21 im Sedlitzer Lindengarten Open Air starten. Ein Abend, 5 Bands alles für den bekannten guten Zweck.“

Roland Osiander, Geschäftsführer der KWG zur bisherigen Zusammenarbeit: „Im Rahmen der Initiative „Kommunikation und Nachbarschaft“ unterstützen wir verschiedene soziale Projekte, Vereine bzw. Kooperationspartner wie Mosh gegen den Krebs und fördern die Kultur, weil sie zum Alltag unserer Mieterinnen und Mieter gehört. Damit unterstreicht unser Unternehmen sein Engagement für die Bedürfnisse der Bürger und die soziale Verantwortung in der Region.

Die KWG ist seit 2019 beim Mosh gegen Krebs 7 als Sponsor mit dabei. Wir finden das Projekt von Martin Schmidt und Christian Schroschk großartig. Ist es doch wichtig, den kleinen Patienten in der schweren Zeit ihrer Krebserkrankung ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern und sie, selbst wenn es nur für einen kleinen Moment ist, von ihrem Krankenhausaufenthalt abzulenken, um neue Kraft zu schöpfen. Wir freuen uns, dass nach der Lockdown Pause eine weitere Zusammenarbeit möglich ist und unterstützen die Veranstaltung mit einer Spende von 300 Euro.“

Damit das auch weiterhin gelingt, sind auch zukünftig Spenden nötig. Wenn auch Sie das Festival am 30.10.21 bzw. im nächsten Jahr in Sedlitz unterstützen und spenden wollen, hier die Kontaktdaten:

Mosh gegen Krebs e.V.

Raunoer Str.12

01968 Sedlitz

Ansprechpartner:

Christian Schroschk – Veranstalter

Bereich:   Werbung, Sponsoring, Behördenbetreuung

Mobil:      0162 2595129

Mail:        sponsoring@moshgegenkrebs.de

Martin Schmidt – Veranstalter

Bereich:   Band- und Zeitkoordination, Technikleitung

Mail:        info@moshgegenkrebs.de

www.moshgegenkrebs.de

www.facebook.com/moshgegenkrebs

Jede noch so kleine Spende ist ♥-lich willkommen.