KWG setzt auf Weiterbildung von Führungskräften

Qualifizierte Führungskräfte tragen wesentlich zum Erfolg von Unternehmen bei. Um die Führungskompetenzen der Management-Teammitglieder zu stärken, hat die Kommunale Wohnungsgesellschaft im Lausitzer Seenland mbH im Zeitraum von November 2024 bis Mai 2025 gemeinsam mit der Diplom-Psychologin Diana Tietze (DiTiKo Psychological Health & Skills) eine Weiterbildungsreihe umgesetzt. Die Maßnahme wurde aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Brandenburg gefördert.

Fortbildungsschwerpunkte waren Persönlichkeit und Kommunikation in der Führung, Konfliktmanagement und Motivation sowie die Identifikation von Potentialen, Funktionen, Rollen und Kompetenzen sowie Führung im Wandel und die Themen Resilienz und die Fachkräftegewinnung/ -bindung. Im Rahmen der Weiterbildung wurde zudem eine Potenzialanalyse der einzelnen Teilnehmenden vorgenommen, um Stärken zu identifizieren und Potenziale für die persönliche Entwicklung und den Einsatz im Unternehmen zu erkennen.

Die Förderung der Kompetenzen in den einzelnen Bereichen soll nicht nur die konstruktive Zusammenarbeit innerhalb des Management-Teams fördern, sondern sich auch positiv auf die Zufriedenheit aller Mitarbeitenden auswirken und diese langfristig binden.