Zeigt 195 Resultat(e)

Stadtumbau in Großräschen geht weiter

Der Stadtumbau wird seit 2002 von der Kommunalen Wohnungsgesellschaft mbH Senftenberg (KWG) aktiv und erfolgreich betrieben. Unser Unternehmen nahm in Großräschen bisher 46 Gebäuden mit 1.553 Wohnungen vom Markt, was den Leerstand in dieser Kommune auf rund 24 % senkte. Der Rückbau wird mit Mitteln des Bundes und des Landes Brandenburg aus dem Bund-Länder-Programm “Stadtumbau …

Tobias Dorn als neuer Geschäftsführer der KWG und BMA ab dem 01.04.2022 bestellt

Der Aufsichtsrat der Kommunalen Wohnungsgesellschaft mbH Senftenberg (KWG) hat mit Wirkung zum 01.04.2022 Tobias Dorn als neuen Geschäftsführer der KWG mbH Senftenberg und BMA GmbH Senftenberg (BMA) berufen. Er tritt damit die Nachfolge von Roland Osiander an, der sich altersbedingt nach rund 22 Jahren als Geschäftsführer der beiden Unternehmen verabschiedet und in den wohlverdienten Ruhestand …

Neuer Geschäftsführer für KWG und BMA gesucht und gefunden

Der Geschäftsführer der Kommunalen Wohnungsgesellschaft mbH Senftenberg (KWG) und des Tochterunternehmens der BMA Baureparaturen-Modernisierungs- und Ausbau GmbH Senftenberg (BMA), Roland Osiander wird am 01.04.2022 seinen wohlverdienten Ruhestand antreten. Sein langes Arbeitsleben war sehr erfolgreich, mitunter auch von größeren Herausforderungen geprägt, denen er sich mutig entgegenstellte. Als er am 22.11.2000 zusammen mit Matthias Braunwarth (tätig bis …

Fassade in Schipkau ist Hingucker

Die Kommunale Wohnungsgesellschaft mbH Senftenberg (KWG) hat die Neugestaltung der Fassade des Gebäudes in der Rosa-Luxemburg-Straße 2 – 8 in Schipkau abgeschlossen. Es erfolgte eine farbenfrohe Gestaltung der Außenansicht des Mehrfamilienhauses und die Loggien erhielten eine Betonsanierung. Mit der neuen Farbgestaltung der Fassaden in der Rosa-Luxemburg-, Thomas-Mann-, Gerhardt-Hauptmann- und Leninstraße hat die KWG bereits in …

Aufsichtsrat beschließt Budget der KWG mbH Senftenberg für 2022 / 2023

Der Aufsichtsrat der Kommunalen Wohnungsgesellschaft mbH Senftenberg (KWG) beschloss in seiner Sitzung am 01.12.2021 den Unternehmensplan für 2022/23. Die KWG hat aktuell 7.072 Wohnungen (Stand 30.11.21), unterteilt in: Standardwohnungen (Platte, Block, Ziegel, 2 – 5 Etagen), Wohnungen gehobenen Standards (kleinteilige, neuere und sanierte Objekte), Wohnungen für den „kleinen Geldbeutel“ (teil-/unsanierte Objekte, 4./5. Etage), alters-/behindertengerechte und …

KWG unterstützt Segelclub 1978 Senftenberg

Die Kommunale Wohnungsgesellschaft mbH Senftenberg (KWG) nimmt ihr 30-jähriges Jubiläum zum Anlass, um im Rahmen der Initiative „Kommunikation und Nachbarschaft“ verschiedene soziale Projekte bzw. Vereine wie den Segelclub 1978 Senftenberg e.V. zu unterstützen. Damit unterstreicht der Großvermieter sein Engagement für die Bedürfnisse der Bürger und die soziale Verantwortung in der Region. Der Segelclub 1978 Senftenberg …

KWG dankt allen Beteiligten für ihren Einsatz beim Wohnungsbrand im Nietscher Weg 22 – Übergabe Präsente an hilfsbereite Nachbarn

Die Kommunale Wohnungsgesellschaft mbH Senftenberg (KWG) bedankt sich bei allen Einsatzkräften und Helfern für die schnelle Hilfe bei der Brandbekämpfung am 15. November 2021 im Niemtscher Weg 22 in Senftenberg. Das Resümee von Tobias Dorn, Bereichsleiter Wohnungswirtschaft der KWG, dazu: „Die Tatsache, dass der Brand ein Menschenleben gefordert hat, macht uns sehr traurig. Wir wünschen …

Stadtumbau in Senftenberg geht weiter

Der Stadtumbau wird seit 2002 von der Kommunalen Wohnungsgesellschaft mbH Senftenberg (KWG) aktiv und erfolgreich betrieben. Unser Unternehmen nahm in Senftenberg bisher insgesamt 2.216 Wohnungen vom Markt, was 48 Gebäuden entspricht. Damit konnten wir den Leerstand in Senftenberg auf rund 9 % senken. Ohne den Stadtumbau und den damit verbundenen Abriss stünde heute jede dritte …

Budgetplanung für Schipkau, Sanierung Gebäudebestand geht weiter

Der Bürgermeister der Gemeinde Schipkau Klaus Prietzel und der Geschäftsführer der Kommunalen Wohnungsgesellschaft mbH Senftenberg (KWG) Roland Osiander haben die Budgetplanung für 2022/2023 für den Standort Schipkau abgestimmt. Die Unternehmensumfeldbedingungen bleiben auch künftig weitgehend unverändert und wurden in der Investitionsplanung berücksichtigt. Für das nächste Jahr plant die KWG Investitionen in Höhe von rund 1,0 Mio. …

KWG und Stadt Senftenberg unterstützen die Tafel

Der Arbeitslosenverband Deutschland (ALV), Landesverband Brandenburg e.V. betreibt seit 2010 die Tafel in der Stadt Senftenberg in der Krankenhausstr 15a, die Bedürftige in Senftenberg und durch mobile Tafelausgaben in Ortrand, Ruhland, Klettwitz und Schwarzheide mit Lebensmittelspenden versorgt. Berechtigt zum Besuch der Lebensmittelausgabe der Tafel sind alle Personen, die Sozialleistungen (Arbeitslosengeld II, Wohngeld, Grundsicherung im Alter) …