Zeigt 21 Resultat(e)

Alarm im KWG-Gewerbepark – Übungseinsatz lief ruhig und konzentriert ab

Am 9. Mai 2023 wurden die freiwillige und hauptamtliche Feuerwehr Senftenberg sowie 2 Rettungswagen der Schnell-Einsatz-Einheit Sanität (SEE San) der DRK-Bereitschaft Senftenberg zum Gewerbepark der Kommunalen Wohnungsgesellschaft mbH Senftenberg (KWG) in die Hörlitzer Straße 34 gerufen. Doch der Alarm war für die Mitarbeiter, Gewerbemieter und Besucher glücklicher Weise nur eine Übung. Der Geschäftsführer der KWG, …

„Hallo Nachbar“ – KWG und Partner organisierten Nachbarschaftsfest

Der Integrationsbeirat Oberspreewald-Lausitz, die Kommunale Wohnungsgesellschaft mbH Senftenberg (KWG) und der Verein „Unsere Welt – eine Welt“ e. V. hatten am 5. Mai 2023 zu einem unterhaltsamen Event eingeladen: Unter dem Motto „Hallo Nachbar“ fand auf dem Senftenberger Altmarkt von 14:00 – 17:00 Uhr ein Nachbarschaftsfest mit buntem Kulturprogramm und allerlei süßen und herzhaften Leckereien …

Polizei codiert Fahrräder im Gewerbepark der KWG

Da Vorsicht besser als Nachsicht ist, arbeitet die Kommunale Wohnungsgesellschaft mbH Senftenberg (KWG) beim Thema Prävention eng mit der Polizeiinspektion Oberspreewald-Lausitz zusammen. Zur Sicherheit gegen Diebstahl empfiehlt die Polizei jedem, sein Fahrrad codieren zu lassen und bietet diesen besonderen Service kostenlos für die Bürgerinnen und Bürger an. Bei Kontrollen oder im Falle des Wiederauffindens nach …

Eine Seebrise liegt in der Luft – Volkssolidarität eröffnet neue Begegnungsstätte

„Seebrise“ – so lautet der klangvolle und an die unmittelbare Nähe des Senftenberger Sees erinnernde Name des modernen Anlaufpunkts, welcher ab dem 01.01.2023 durch die Volkssolidarität Süd-Brandenburg e. V. in Betrieb genommen wird. Das umfangreiche Angebot der neuen Begegnungsstätte richtet sich an Jung und Alt, aber besonders an Senioren mit Unterstützungsbedarf zur Ermöglichung der Teilnahme …

KWG und Feuerwehr üben Brandbekämpfung in Senftenberg

Die Kommunale Wohnungsgesellschaft mbH Senftenberg (KWG) unterstützt bereits seit vielen Jahren die wichtige Arbeit der Feuerwehren in der Region. KWG-Geschäftsführer, Tobias Dorn sagt zu der Zusammenarbeit: „Es liegt in unserem eigenen Interesse, dass im Falle eines Brandes eine schnelle und professionelle Hilfe gewährleistet wird. Unser Dank gilt den Kameraden und Kameradinnen aller Feuerwehren für den …

Polizei codiert am 10.04.2025 Fahrräder im Gewerbepark der KWG

Vorsicht ist besser als Nachsicht. Aus diesem Grund arbeitet die Kommunale Wohnungsgesellschaft mbH Senftenberg (KWG) mit der Polizeiinspektion Oberspreewald-Lausitz beim Thema Prävention eng zusammen. Zur Sicherheit gegen Diebstahl empfiehlt die Polizei jedem, sein Fahrrad codieren zu lassen und bietet diesen besonderen Service kostenlos für die Bürger an. Bei Kontrollen oder im Falle des Wiederauffindens nach …

Polizei codiert im ersten Anlauf fünfzehn teilweise hochwertige E-Bikes im Gewerbepark der KWG

Vorsicht ist besser als Nachsicht. Aus diesem Grund arbeiten die Kommunale Wohnungsgesellschaft mbH Senftenberg (KWG) und die Polizeiinspektion Oberspreewald-Lausitz beim Thema Prävention eng zusammen. Zur Sicherheit gegen Diebstahl empfiehlt die Polizei Fahrräder codieren zu lassen und bietet diesen besonderen Service kostenlos für die Bürger an. Bei Kontrollen oder im Falle des Wiederauffindens nach einem Diebstahl …

KWG unterstützt MOSH GEGEN KREBS

Nicht nur mal an sich denken, sondern auch anderen etwas Gutes tun, ist in der heutigen Zeit leider nicht mehr so selbstverständlich. Umso erfreulicher ist es, dass Martin Schmidt und Christian Schroschk als gutes Beispiel vorangehen und 2010 die Veranstaltung „Mosh gegen Krebs“ ins Leben gerufen haben. Dabei handelt es sich um ein Benefiz-Open-Air, dass …

KWG unterstützt Übung der Feuerwehren in Senftenberg

Die Kameraden der hauptamtlichen Feuerwehr Senftenberg und die ehrenamtlichen Kameradinnen und Kameraden der Ortsteilfeuerwehren übten unter realistischen Bedingungen Taktiken der Brandbekämpfung bei Wohnungsbränden in Mehrfamilienhäusern. Dazu nutzten sie ein leerstehendes Mehrfamilienhaus der Kommunalen Wohnungsgesellschaft mbH Senftenberg (KWG) in der Otto-Nuschke-Straße 2 – 10 in Senftenberg. Der Stadtbrandmeister der Stadt Senftenberg, Frank Albin, zu der Übung: …