Zeigt 50 Resultat(e)

KWG und Stadt Senftenberg unterstützen die Tafel

Der Arbeitslosenverband Deutschland (ALV), Landesverband Brandenburg e.V. betreibt seit 2010 die Tafel in der Stadt Senftenberg in der Krankenhausstraße 15a. Diese versorgt Bedürftige vor Ort in Senftenberg und durch mobile Tafelausgaben in Ortrand, Ruhland, Klettwitz und Schwarzheide mit Lebensmittelspenden. Berechtigt zum Besuch der Lebensmittelausgabe der Tafel sind alle Personen, die Sozialleistungen (z. B. Arbeitslosengeld II, …

Schöner Wohnen für Senioren in Senftenberg in der Steigerstraße 4 – 6

Die Kommunale Wohnungsgesellschaft mbH Senftenberg (KWG) investierte in den letzten Jahren umfangreich in ihren Bestand an seniorenfreundlichen Wohnungen und reagiert damit auf den demografischen Wandel in unserer Region. Der Startschuss für eines unserer Großprojekte, in der Senftenberger Steigerstraße 4 – 6, fiel bereits 2019. Zunächst begannen die umfangreichen Modernisierungsmaßnahmen im Eingang Nummer 4 und wurden …

KWG begrüßt fliegende Mieter in neuem Zuhause – Kinder vom Agenda-Diplom richten Insektenhotel ein

Nach zwei Jahren Corona bedingter Pause hat die Stadt Senftenberg das bei den Schulkindern allseits beliebte, kostenfreie Ferienprogramm, das Agenda-Diplom, wiederaufgenommen. In den diesjährigen Sommerferien können die Kinder zum 10-jährigen Jubiläum des Agenda-Diploms an 65 Veranstaltungen bei 34 Partnern teilnehmen. Für die Kommunale Wohnungsgesellschaft mbH Senftenberg (KWG) als kinder- und familienfreundliches Unternehmen ist die Teilnahme …

Auch KWG-Mieter gehen baden!

Die Kommunale Wohnungsgesellschaft mbH Senftenberg (KWG) unterstützt verschiedene soziale Projekte bzw. Vereine wie z. B. DRK-Wasserwacht Senftenberg. Damit unterstreicht der Großvermieter sein Engagement für die Bedürfnisse der Einwohner sowie Gäste und übernimmt soziale Verantwortung in der Region. Germana Grehn Präsidentin DRK-Kreisverband Lausitz e.V. zum Verein: „Die DRK-Wasserwacht Senftenberg ist eine Gemeinschaft im DRK-Kreisverband Lausitz e. …

Start ins Leben – KWG gibt Tipps für erste eigene Wohnung

Die Bernhard-Kellermann-Oberschule Senftenberg ist eine Schule, die ein betreutes Ganztagslernen mit vielfältigen Angeboten sichert. Als eine der wenigen Schulen im Land Brandenburg trägt sie seit 2011 den von der Brandenburger Handwerkskammer und Bildungsministerium zuerkannten Titel „Schule mit hervorragender Berufsorientierung“, der für den Zeitraum von 2019 – 2023 erneut errungen wurde. Dazu gehören das regelmäßige Praxislernen …

Mit Weitblick für guten Durchblick – neuer Gewerbemieter bei KWG

Großvermieter konnte Augenarzt in Senftenberg halten Die Versorgung mit Fachärzten gestaltet sich in Senftenberg und Umgebung schwierig. Bedingt durch den demografischen Faktor, teilen sich immer mehr meist ältere Bürger die wenigen freien Termine. Einen Untersuchungstermin beim Augenarzt zu ergattern grenzt dabei an ein Wunder. Der Kommunalen Wohnungsgesellschaft mbH Senftenberg (KWG) ist es gelungen, den Augenarzt …

Neuer und alter KWG-Geschäftsführer auf der Mitgliederversammlung der Verkehrswacht

Die Kommunale Wohnungsgesellschaft mbH Senftenberg (KWG) unterstützt im Rahmen der Initiative „Kommunikation und Nachbarschaft“ bereits seit vielen Jahren verschiedene soziale Projekte bzw. Vereine wie die Kreisverkehrswacht Oberspreewald-Lausitz. Sie unterstreicht damit ihr Engagement für die Bedürfnisse der Bürger und die soziale Verantwortung in der Region. Der alte Geschäftsführer der KWG, Roland Osiander, sagt zur bisherigen Zusammenarbeit: …

Die Zukunft in die eigenen Hände genommen – 3 junge Leute starten bei KWG und BMA ihre Ausbildung

Die Ausbildung junger Menschen ist für die Kommunale Wohnungsgesellschaft mbH Senftenberg (KWG) im Ausbildungsverbund mit der BMA Baureparaturen-Modernisierungs- und Ausbau GmbH Senftenberg (BMA) ein wichtiges Unternehmensziel, schließlich sind die Auszubildenden von heute die Fachkräfte von morgen. Die Präsenz des Großvermieters auf den Ausbildungsmessen „Finde Deine Leidenschaft“ in Senftenberg und „KarriereStart 2022“ in Dresden hat sich …